Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Vielen Dank, dass Sie an unserer Studie im Rahmen des Seminars "Empirisch-Experimentelles Praktikum II" teilnehmen. Diese Studie verfolgt Zwecke der Lehre und Forschung. 

Durch die Teilnahme an unserer Studie ergeben sich für Sie keine Risiken. Ihre Daten werden vollständig anonymisiert erhoben. Sie haben jederzeit das Recht, die Teilnahme an der Studie ohne Angabe von Gründen abzubrechen. Daraus ergeben sich für Sie keinerlei Nachteile und Ihre Daten werden von uns vollständig gelöscht. Um die Umfrage abzubrechen und die Daten löschen zu lassen, klicken Sie unten auf "Umfrage verlassen und Antworten löschen". Nach der vollständigen Bearbeitung der Umfrage können Ihre Daten nicht mehr gelöscht werden, sondern werden bis zum Ende der Studie gespeichert. Nach dem Ende der Studie werden Ihre Daten gelöscht.

Im Rahmen unserer Studie sollen drei kurze Texte zu neurowissenschaftlichen Themen gelesen werden, die z.B. in Zeitungen stehen könnten. Zu diesen Texten sollen verschiedene Fragen beantwortet werden. Diese Fragen dienen dabei zur Erhebung der eigenen Meinung zu den Texten, sind also keine inhaltlichen Fragen. Vorwissen ist entsprechend nicht erforderlich!

Die Bearbeitungsdauer beträgt insgesamt ca. 15 Minuten.

Bitte lesen Sie die Fragen aufmerksam durch und beantworten Sie sie wahrheitsgemäß und möglichst unabhängig voneinander. Es gibt hierbei keine richtigen oder falschen Antworten, da es lediglich um die Erhebung Ihrer persönlichen Meinung geht. Bitte suchen Sie zur Teilnahme ein möglichst störungsfreies Umfeld auf, in dem Sie nicht bei der Teilnahme abgelenkt werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie in der Umfrage nicht zurückspringen können. Ansonsten werden Ihre bisherigen Eingaben gelöscht.

Am Ende der Studie finden Sie noch einen Text, der Ihnen den Zweck unserer Studie noch einmal genauer erläutert. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gerne an sarah.peithmann@studium.uni-hamburg.de .

 

Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.

Wenn Sie das Kästchen unten anklicken, bestätigen Sie, dass:

  • Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
  • Sie wissen, dass Sie Ihre Teilnahme jederzeit abbrechen können (klicken Sie dann unten auf "Umfrage verlassen und Antworten löschen").
  • Sie wissen, dass Sie unser Team für Fragen unter sarah.peithmann@studium.uni-hamburg.de kontaktieren können. 
  • Sie wissen, dass Ihre Teilnahme anonym erfolgt. Wir speichern keine Daten, die eine persönliche Identifizierung ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird nicht gespeichert.